Der Rufbus in Colditz

Der Rufbus ergänzt den bestehenden Linienverkehr und ist so flexibel, dass er nicht mal einen Fahrplan braucht.

Dafür gibt es über 50 Haltestellen hier im Raum Colditz, zwischen denen man auf Bestellung fahren kann, wie man möchte!

Im Zuge des Erklärfilms entstand auch eine 30-sekündige Kurzversion, die den Anspruch hat, den Sachverhalt auch ohne Ton zu vermitteln. Dieser wird auf Displays im Kassenbereich des lokalen Einzelhandels eingesetzt.

Hier geht es zu langen Version.

Die Buchung ist super einfach.

Ich bestelle online am Computer oder über die MOOVEME-App vom Smartphone aus. Dafür gebe ich Datum und Uhrzeit an, wann ich losfahren möchte und die gewünschte Start- und Zielhaltestelle. Dann Abschicken und schon kann’s losgehen.

Auch Oma Else nutzt jetzt den Rufbus, indem sie zum Hörer greift und das MDV-Infotelefon anruft. Sie bezahlt dann immer beim Fahrer - und das zum üblichen MDV-Tarif.

Wer mit der App bestellt, kann übrigens alle gängigen Online-Bezahlmöglichkeiten nutzen. Und ich habe mein Schülerticket, das piepse ich einfach beim Einsteigen ab.

Der RufBus - hier in Colditz und Umgebung - fährt von Tanndorf im Norden bis nach Erlbach im Osten und Hohnbach im Westen – und natürlich im gesamten Stadtgebiet Colditz, egal wohin, ob Sportplatz, Supermarkt oder MVZ - damit ist man super flexibel.