Password fishing

Beim Surfen im Netz werden Datenspuren hinterlassen. Das so genannte Phishing, eine Kurzform für „Password fishing“, zielt auf genau diesen Datenschatz ab.

Phishing ist eine Art von Cyberkriminalität, die darauf abzielt, sensible Daten wie Passwörter oder Kreditkartennummern zu stehlen, indem gefälschte E-Mails oder Websites erstellt werden, die wie legitime aussehen.

Dies geschieht, indem man Menschen dazu bringt, auf Links zu klicken oder Formulare auszufüllen, die nach ihren persönlichen Informationen fragen. Phishing beginnt oft in E-Mail-Postfächern mit Nachrichten, die dringend oder bedrohlich erscheinen, aber es gibt Möglichkeiten, diese Art von Betrug zu erkennen.

Anzeichen für eine Phishing-E-Mail sind eine unpersönliche Begrüßung, eine gefälschte Absenderadresse, Links oder Formulare, die nicht mit dem übereinstimmen, was sie vorgeben zu sein, und Anfragen nach vertraulichen Informationen. Wenn Sie eine verdächtige E-Mail erhalten, wird empfohlen, sie als Spam zu melden und zu löschen.